Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Voigt Immobilien
Sögestraße 1
28195 Bremen
Telefon: 0421 33629962
E-Mail: voigt.immo@gmail.com
Web: www.voigt.immo
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten durch den Browser an unseren Server gesendet:
- IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck: Gewährleistung der Systemsicherheit, Stabilität und Funktionalität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden die folgenden Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Inhalt der Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
c) Immobilienbewertungsformular
Bei Nutzung unseres Bewertungsformulars werden zusätzlich zu den Kontaktdaten folgende Informationen verarbeitet:
- Adresse der Immobilie
- Wohnfläche
- Anzahl der Zimmer
- Immobilientyp
- Weitere Immobiliendetails
Zweck: Erstellen einer kostenlosen Immobilienbewertung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
d) Fotos und Videos von Immobilien
Fotos und Videos, die auf unserer Website angezeigt werden, stammen aus unserem eigenen Bestand oder wurden mit den erforderlichen Nutzungsrechten erstellt. Falls Personen abgebildet sind, geschieht dies nur mit deren Einwilligung.
4. Einsatz von Drittanbieterdiensten
Google Maps API
Wir verwenden die Google Maps API zur Adresssuche und -vervollständigung in unseren Formularen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenverarbeitung: Bei Nutzung der Adresssuche kann Ihre IP-Adresse an Google-Server übertragen werden. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an komfortabler Adresseingabe)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
OpenStreetMap
Zur Darstellung von Karten verwenden wir den Kartendienst OpenStreetMap (OSM).
Anbieter: OpenStreetMap Foundation, St John's Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom
Datenverarbeitung: Beim Laden von Kartenteilen werden Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf der Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap kann unter Umständen Cookies verwenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung unserer Angebote)
Datenschutzerklärung: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Resend (E-Mail-Versand)
Für den Versand von E-Mails (Kontaktanfragen, Bewertungsanfragen) nutzen wir den Dienst Resend.
Anbieter: PLUS FIVE FIVE, INC., 2261 Market Street #5039, San Francisco, CA 94114, USA
Datenverarbeitung: Bei der Nutzung unserer Kontakt- und Bewertungsformulare werden Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen eingegebenen Daten über Resend versendet. Mit Resend besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
DSGVO-Konformität: Resend ist DSGVO-konform und hat entsprechende Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten implementiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenschutzerklärung: https://resend.com/legal/privacy-policy
Propstack API
Zur Darstellung von Immobilienangeboten nutzen wir die Propstack API.
Datenverarbeitung: Die API wird serverseitig abgerufen. Es werden keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher an Propstack übermittelt. Die API dient ausschließlich der Darstellung von Immobiliendaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Präsentation unserer Angebote)
Xata Database
Zur Speicherung und Verwaltung von Daten (z.B. Formulardaten) setzen wir Xata Database ein.
Anbieter: Xata bietet Datenanonymisierungsfunktionen und entspricht den Anforderungen der DSGVO.
Datenverarbeitung: Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Weitere Informationen: https://xata.io/security
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir arbeiten mit Auftragsverarbeitern zusammen (z.B. Hosting, E-Mail-Versand). In diesen Fällen bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
7. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Übliche Löschfristen:
- Server-Logdaten: 7 Tage
- Kontaktanfragen: Nach Abschluss der Kommunikation, spätestens nach 3 Jahren
- Bewerbungsunterlagen: Maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß HGB/AO
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
✓ Recht auf Auskunft
Art. 15 DSGVO: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
✓ Recht auf Berichtigung
Art. 16 DSGVO: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
✓ Recht auf Löschung
Art. 17 DSGVO: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
✓ Recht auf Einschränkung
Art. 18 DSGVO: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
✓ Recht auf Datenübertragbarkeit
Art. 20 DSGVO: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
✓ Recht auf Widerspruch
Art. 21 DSGVO: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Widerruf einer Einwilligung:
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: voigt.immo@gmail.com
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Bremen:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de
Website: www.datenschutz.bremen.de
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
🔒 SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung für eine sichere Datenübertragung. Sie erkennen dies am „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adressleiste.
🛡️ Sichere Systeme
Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und gegen unbefugten Zugriff geschützt.
📋 Zugriffsbeschränkungen
Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Personen, die diese für ihre Arbeit benötigen.
⚡ Regelmäßige Kontrollen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an technische Entwicklungen angepasst.
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht vollständig möglich.
Dies betrifft nicht nur die Interaktion mit uns, sondern grundsätzlich die Kommunikation mit Diensten im Internet.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO ein. Alle Entscheidungen, die Ihre personenbezogenen Daten betreffen, werden durch unsere Mitarbeiter getroffen.
Stand: November 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
